Automobili Pininfarina enthüllt Battista Novantacinque zum 95-jährigen Jubiläum – Das letzte Kapitel einer Design-Ikone
Ein Meisterwerk auf vier Rädern: Ein Einzelstück für die Ewigkeit
Cambiàno / Turin, Juni 2025 – Zum 95. Jubiläum der traditionsreichen Designschmiede Pininfarina SpA hat Automobili Pininfarina ein absolutes Unikat vorgestellt: den Battista Novantacinque. Dieses Einzelstück krönt nicht nur die Geschichte des elektrischen Hyper-GT Battista – es markiert zugleich das letzte maßgeschneiderte Modell vor dem Produktionsende der limitierten Serie Ende 2025.
Präsentiert wurde das Einzelstück im Rahmen einer Sonderausstellung im Museo Nazionale dell’Automobile (MAUTO) in Turin – ein symbolträchtiger Ort, schließlich ist Turin die Geburtsstadt von Pininfarina.
Design: Eine Hommage an 95 Jahre italienische Formkunst






























Der Novantacinque ist eine Verschmelzung aus Vergangenheit und Zukunft. Seine Karosserie trägt den exklusiven Farbton Exposed Signature Carbon Tinted Rosso Gloss, ein sattes Dunkelrot, das Geschwindigkeit, Leidenschaft und Emotion verkörpert. Die Außenhaut wird durch Nero Torino Gloss und PURA Vision Gold Paint Gloss veredelt – letztere erinnert an die klassische italienische Eleganz.
Ein filigraner Gold-Pinstripe aus dem Furiosa-Paket zieht sich über das Fahrzeug, die Gravur „Novantacinque“ auf dem Heckflügel kennzeichnet das Einzelstück eindeutig.
Die aerodynamisch geformten Iconico-Felgen mit Präzisions-Finish und schwarzen Akzenten runden das Design ab. Schwarze Bremssättel und gebürstete Aluminiumdetails setzen elegante Kontraste zur dominanten Linienführung.
Innenraum: Maßgeschneiderter Luxus bis ins Detail
Im Interieur spiegelt sich dieselbe Detailverliebtheit wider: Die Pilota-Sitze sind in Schwarzleder und schwarzem Alcantara gehalten und mit zweifarbigen Gold-Schwarz-Nähten abgestimmt. In die Kniepolster ist das goldene „95“-Jubiläumslogo eingestickt – ein subtiler Hinweis auf das historische Ereignis.
Weitere Höhepunkte:
Verkleidungen aus Exposed Signature Carbon Satin
Gold-anodisierte Aluminiumapplikationen
Neu gestaltete, CNC-gefräste Aluminium-Drehregler
Individuell gestaltete Tür- und Chassisplatten
Jeder Berührungspunkt – vom Lenkrad bis zu den Fußmatten – wurde exklusiv für dieses Fahrzeug entwickelt und umgesetzt.
CEO-Statement: Eine Hommage an Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Paolo Dellachà, CEO von Automobili Pininfarina, sagt:
„Der Battista Novantacinque ist das ultimative Symbol unserer Design- und Ingenieurskunst. Er steht für 95 Jahre Exzellenz, maßgeschneiderte Emotion und technologische Vision. Als letztes Modell der Battista-Reihe ist er eine Ikone für kommende Generationen.“
Battista Novantacinque offizielles Video zum 95. Jubiläum
Technische Basis: Das stärkste Fahrzeug, das je in Italien gebaut wurde
Trotz des Fokus auf Design bleibt der Battista auch ein technisches Wunderwerk:
1.900 PS / 2.340 Nm Drehmoment
0–100 km/h unter 2 Sekunden
Vier Elektromotoren (jeweils eines pro Rad)
120-kWh-Batterie / bis zu 476 km Reichweite (WLTP)
Die Fertigung erfolgt vollständig in Handarbeit im Atelier in Cambiano. Nur 150 Fahrzeuge weltweit – inklusive aller Sondermodelle – werden gebaut. Mit dem Novantacinque endet die Ära des Battista – stilvoller könnte das letzte Kapitel nicht geschrieben werden.
Fazit
Der Battista Novantacinque ist weit mehr als nur ein elektrisches Hypercar. Er ist eine fahrbare Skulptur, ein Sammlerstück mit kultureller Tiefe und technologischer Raffinesse. Als einziges seiner Art ist er nicht nur eine Hommage an 95 Jahre Design-Geschichte, sondern ein Symbol für das, was die Zukunft italienischer Automobilkunst sein kann – „Dream Cars, Made Real“.