Glamour, Power und Quad-Turbo-Performance: Der neue Giamaro Katla sprengt alle Grenzen

„Giamaro Katla – gelber V12-Hypercar mit über 2000 PS auf kurviger Bergstraße bei Sonnenuntergang“

Bildquelle: Giamaro

 

Ein dramatischer Neuzugang aus der italienischen Hypercar-Welt sorgt aktuell für Furore: der Giamaro Katla – das erste Modell von Giamaro Automobili aus der Gegend um Modena. Dieses aufregende Debütfahrzeug zeigt eindrucksvoll, wohin Premium-Performance im Jahre 2025 gehen kann:


Ein technisches Meisterwerk aus der Motor Valley


  • Motor: 7,0‑Liter‑Hot‑V‑V12 mit vier Turboladern

  • Leistung: Standardversion 1 670 PS bei 8 500 U/min, extreme Variante bis zu 2 157 PS bei 9 000 U/min

  • Drehmoment: bis 2 008 Nm

Diese Power entfaltet sich ausschließlich an der Hinterachse, gekoppelt an ein 7‑Gang‑AMT-Getriebe (optional später mit 11‑Gang-Doppelkupplung) .


Leichtbau meets Dynamik


  • Monocoque: ultraleichtes CFK‑Chassis (nur 170 kg)

  • Gesamtgewicht: ca. 1 450 kg

  • Gewichtsverteilung: 42 % vorne, 58 % hinten – optimal für Traktion und Handling


High‑End‑Fahrwerk und Aerodynamik


  • Aufhängung: doppelte Querlenker, CNC‑gefertigte Aluminiumteile, aktive Dämpfer

  • Aerodynamik: variable Heckflügel‑Funktionen (Downforce & Air-Brake), cw‑Wert nur 0,33


Piloten-Cockpit & Rennsitz-Komfort


Das flugzeugähnliche Cockpit verspricht maximalen Funktionskomfort: alles im Blickwinkel, inspiriert von militärischer Ergonomie. Materialien: Carbon, Aluminium, textile High‑Tech‑Gewebe .

Fabrik und Produktion


  • Standort: Cavezzo (Motor Valley, Modena); später Ausbau in Castelfranco Emilia mit eigenem CFK‑Werk

  • Fertigung: limitiert auf 100 Exemplare, rund 30 Stück pro Jahr

  • Preis: Basis bei circa 2,5 Mio €, mit Individualisierung bis +250 000 €, optional bis +1 Mio €

Wer steckt dahinter?


  • Gründer: Giacomo & Pierfrancesco Commendatore – Väter aus der Automobil‑ und Matratzenindustrie mit erster Capri‑Erfahrung bei Pagani

  • Chefdesigner: Caval Studio / Alessandro Camorali (ehemals Ferrari, Pininfarina, Bertone)

  • Chef-Ingenieur/Testfahrer: Loris Bicocchi – Legende bei Lamborghini, Bugatti, Pagani & Koenigsegg


Video‑Einblick zur Enthüllung


Ein exklusiver Blick auf das Debüt-Fahrzeug und seine Highlights, direkt vom offiziellen Giamaro Kanal auf Youtube:


Fazit


Der Giamaro Katla ist weit mehr als nur ein V12‑Hypercoupé – er symbolisiert den unbändigen Willen einer kleinen Firma aus Modena, es mit den Giganten aufzunehmen. Quad‑Turbo‑Wucht, Leichtbau‑Metallurgie und Rennsport‑DNA verschmelzen hier zu einem Fahrzeug, das bereits jetzt Begehrlichkeiten weckt – trotz erstem Prototyp-Status. 2027 sollen Kunden ihre Serien-Katlan erhalten – sofern sie ihren Platz gesichert haben (20 Stück waren bereits beim Launch vergeben)

Zurück
Zurück

Mercedes-Benz Museum Sommer 2025: Open Air Kino, Stadtkultur und Klassiker für die ganze Familie

Weiter
Weiter

Die drei größten Hypercar-Sammler der Welt: Wer sie sind und was in ihren Garagen steht