Koenigsegg enthüllt Sadair’s Spear: Das kompromisslose Track-Hypercar

Bildquelle: Koenigsegg

 

Mit dem neuen Sadair’s Spear präsentiert Koenigsegg das schärfste Serienmodell seiner Geschichte – eine Hommage an Tradition und gleichzeitig ein technologisches Ausrufezeichen. Benannt nach dem Lieblingsrennpferd von Jesko von Koenigsegg, dem Vater von Firmengründer Christian, ist der neue Bolide nicht nur eine emotionale Geste, sondern auch ein Statement der Ingenieurskunst.



Tradition trifft Technik: Die Geschichte hinter dem Namen



Der Name „Sadair’s Spear“ geht auf das Rennpferd zurück, das Jesko von Koenigsegg in seinem letzten Reitturnier 1976 ritt. Nachdem Christian bereits das Modell „Jesko“ seinem Vater widmete, folgt nun mit Sadair’s Spear eine weitere emotionale Verneigung – diesmal in Form eines straßenzugelassenen Rennwagens der Superlative.



Technische Highlights und Performance



Der Sadair’s Spear basiert auf dem Koenigsegg Jesko, wurde aber in fast jedem Detail weiterentwickelt:

  • Leistung: Bis zu 1.625 PS mit E85-Treibstoff

  • Antrieb: 5,0-Liter-V8-Biturbo mit der revolutionären Light Speed Transmission (LST), 46.000 U/min/s Drehmomentsteigerung

  • Gewichtsreduzierung: 35 kg leichter als der Jesko Attack – durch neue Carbontechniken, reduzierte Dämmung und optimierte Mechanik

  • Leistungsgewicht: Besser als das legendäre 1:1-Verhältnis



Aerodynamik der nächsten Stufe



Das Aerodynamikpaket ist das bisher effizienteste bei Koenigsegg:

  • Doppel-Blade-Heckflügel für maximalen Anpressdruck

  • Verlängerte Heckpartie für optimierte Hochgeschwindigkeitsstabilität

  • Front-Canards, Louvres und ein neues Gurney Flap sorgen für Balance und Kühlung

  • Unterbodenstrukturen und aktive Fahrwerkselemente verbessern Kurvenverhalten und Feedback



Fahrwerk, Reifen & Bremsen



  • Exklusive Aircore Carbonräder im 7-Speichen-Turbinen-Design

  • Breitere Track-Reifen mit hohem Grip

  • Carbon-Keramik-Bremsen mit neuem Padmaterial

  • Triplex-Dämpfer und Lightweight-Federn für extreme Kurvenstabilität



Interieur: Minimalistisch, funktional, kompromisslos



Im Innenraum regiert der Track-Fokus:

  • Racing-Sitze mit optionalen 6-Punkt-Gurten

  • Keine Schalthebel – Gangwechsel nur über Schaltwippen

  • Klimaanlage, Autoskin, SmartCluster & SmartCenter bleiben erhalten

  • USB & induktive Ladefunktion ebenfalls an Bord



Rundenrekord direkt gebrochen




Schon beim ersten Shakedown auf dem Gotland Ring ließ der Sadair’s Spear die Bestzeit des Jesko Attack um 1,1 Sekunden hinter sich – ein beeindruckender Beleg für sein Potenzial.





Koenigsegg Sadair`s Spear Welt-Premiere Video

Quelle: Koenigsegg Youtube


Limitierung & Exklusivität




Die Produktion ist auf 30 Exemplare weltweit limitiert – alle wurden bereits bei der privaten Enthüllung verkauft. Damit ist der Sadair’s Spear nicht nur eine Performance-Ikone, sondern auch ein Sammlerstück von historischem Wert.

Christian von Koenigsegg bringt es auf den Punkt:

„Sadair’s Spear ist der natürliche nächste Schritt – maximale Leistung, fesselnde Optik und das Beste aus zwei Welten: Rennstrecke und Straße.“





Weiterführender Beitrag auf hypercars.pro:

👉 Jesko Attack: Der bisherige Maßstab – wie schlägt sich der Sadair’s Spear im Vergleich?


Weiter
Weiter

Rimac Nevera R: 24 Rekorde in einem Tag – und ein neuer 0–400–0 Champion