Schweiz im Hypercar-Fieber: Diese 9 Exoten wurden 2024 neu angemeldet
Das markante Heck eines Ferrari Daytona SP3 ist unverkennbar.
Während der Schweizer Gesamtfahrzeugmarkt weiter stagniert, zeigt sich im oberen Luxussegment ein ganz anderes Bild: Hypercars und Supercars mit Millionenwert boomen. Von Ferrari bis Bugatti – wir zeigen dir die 9 spektakulärsten Hypercars, die im ersten Halbjahr 2024 neu in der Schweiz oder Liechtenstein zugelassen wurden.
1. Ferrari Daytona SP3 – 14 Zulassungen
Der König unter den Neuankömmlingen: 14 Exemplare des Daytona SP3 wurden registriert – eine beachtliche Zahl bei nur 599 gebauten Stück weltweit.
Motor: 6,5-Liter-V12 (Saugmotor)
Leistung: 840 PS
0–100 km/h: 2,85 Sekunden
Preis: ab ca. 1,9 Mio. CHF
Das Modell gehört zur exklusiven Icona-Serie von Ferrari und ist eine moderne Hommage an legendäre Langstreckenprototypen der 1960er-Jahre.
2. Ferrari SF90 XX – 2 Zulassungen
Auch von der extremen XX-Version des SF90 Stradale wurden zwei Stück in der Schweiz zugelassen.
Motor: V8 Plug-in-Hybrid
Systemleistung: ca. 1.030 PS
Limitierung: 799 Stück (Coupé), 599 Stück (Spider)
Preis: rund 900.000 CHF aufwärts
Die SF90 XX-Modelle kombinieren Hybridtechnik mit Tracktools – kompromisslos sportlich.
3. Aston Martin Valkyrie – 8 Zulassungen
Der Valkyrie ist mehr Rennwagen als Straßenfahrzeug – laut, extrem und visuell radikal.
Motor: 6,5-Liter-V12-Hybrid
Leistung: über 1.000 PS
0–100 km/h: unter 2,6 Sekunden
Preis: ca. 3 Mio. CHF
Zulassungen 2024: 8 Fahrzeuge
Ab Werk werden Geräuschdämpfer-Kopfhörer mitgeliefert – so brachial ist das Fahrerlebnis.
4. Aston Martin Valour – 8 Zulassungen
Der Valour ist Aston Martins Retro-Ikone mit klassischer Handschaltung und V12-Power.
Motor: 5,2-Liter-V12
Leistung: 715 PS
Limitierung: 110 Stück weltweit
Preis: rund 1,6 Mio. CHF
Dass 8 der 110 weltweit in der Schweiz stehen, zeigt die Relevanz des Landes für Aston Martins Kundschaft.
5. Aston Martin DBR22 – 5 Zulassungen
Der DBR22 ist ein offener Speedster, inspiriert vom DBR1 – mit extremer Limitierung.
Motor: V12 mit über 700 PS
Limitierung: nur 10 Stück weltweit
Zulassungen Schweiz & Liechtenstein: 5 Fahrzeuge
Mehr als die Hälfte dieser Kunstwerke stehen somit in Schweizer Garagen – spektakulär.
6. Mercedes-AMG One – 7 Zulassungen
Formel-1-Technik für die Straße: Der AMG One kam siebenmal in die Schweiz.
Motor: 1,6-Liter V6-Hybrid mit vier Elektromotoren
Systemleistung: 1063 PS
Nordschleife-Zeit: 6:35 Min.
Preis: ca. 2,7 Mio. CHF
Ein hochkomplexer Technologie-Demonstrator, der weltweit seinesgleichen sucht.
7. Koenigsegg Jesko – 4 Zulassungen
Der schwedische Hypersportler wurde 2024 bereits viermal neu in der Schweiz eingelöst.
Motor: 5,0-Liter-V8 Biturbo
Leistung: bis zu 1.600 PS (mit E85)
Beschleunigung: 0–400–0 km/h in 27,83 s
Preis: über 2,7 Mio. CHF
Der Jesko Absolut ist aktuell der wohl kompromissloseste straßenzugelassene Geschwindigkeitsjäger.
8. Pagani Utopia – 1 Zulassung
Kunst trifft Technik: Ein einzelner Pagani Utopia wurde 2024 in der Schweiz zugelassen.
Motor: 6,0-Liter-V12 Biturbo von AMG
Leistung: 863 PS
0–100 km/h: 3,1 Sekunden
Limitierung: 99 Stück weltweit
Preis: ab 2 Mio. CHF
Formvollendet bis ins Detail – eine fahrende Skulptur.
9. Bugatti Chiron Super Sport – 1 Zulassung
Auch Bugatti ist vertreten – mit dem ultimativen Auslaufmodell der Chiron-Serie.
Motor: 8,0-Liter-W16 Quad-Turbo
Leistung: 1.600 PS
Top Speed: bis zu 490 km/h
Preis: ab 3,8 Mio. CHF
Der Super Sport ist ein Vermächtnis – und in der Schweiz perfekt aufgehoben.
Fazit: Die Schweiz bleibt Europas Hypercar-Hochburg
14 Daytona SP3s, 7 AMG Ones, 4 Jeskos – Zahlen, die jedes andere Land neidisch machen. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, Steuerumfeld und Sammelleidenschaft macht die Schweiz zu einem der relevantesten Märkte für Hypercars weltweit.