Praga Bohema schlägt zu: Schnellstes reines Verbrennungs-Straßenfahrzeug am Top Gear Track

Bildquelle: Praga Global

 

Mit einer sensationellen Rundenzeit von 1:09.8 Minuten auf dem legendären Top Gear Test Track in Dunsfold, UK, hat sich die Praga Bohema als das schnellste Serienfahrzeug mit reinem Verbrennungsmotor in die Geschichtsbücher eingetragen. Gefahren wurde die Runde von keinem Geringeren als Ben Collins, dem ehemaligen „Stig“, auf ganz normalen Straßensportreifen – kein Trick, keine Rennslicks, keine Hybridunterstützung.


Die Zutaten für den Erfolg: 700 PS & 1000 kg


Die Praga Bohema ist ein puristischer Supersportler mit kompromissloser Renntechnik:

  • Motor: 3,8-Liter V6 Twin-Turbo von Nissan (GT-R-Basis)

  • Leistung: 700 PS und 750 Nm

  • Gewicht: nur 1000 kg

  • Karosserie: Vollständig aus Carbon

  • Getriebe: Hewland-Sequenzialgetriebe

  • Antrieb: Heckantrieb

  • Downforce: über 900 kg bei 250 km/h

  • 0–100 km/h: unter 3 Sekunden

Die Bohema ist also mehr GT3 als Gran Turismo – aber straßenzugelassen und alltagstauglich.

Bildquelle: Praga Global



1:09.8 – eine Zeit mit Signalwirkung



Die Runde wurde mit VBox-Telemetrie präzise aufgezeichnet – gefahren unter Serienbedingungen. Damit unterbietet die Praga fast die Zeit des Aston Martin Valkyrie, eines Hybrid-Hypercars mit 1140 PS.

Zitat Ben Collins:

„Ich wusste, dass die Bohema schnell ist – aber auf Straßengummis war diese Zeit eine echte Sensation. Hätten wir die perfekte Runde zusammengesetzt, wären wir ganz vorne gelandet.“



Kundenübergabe & Goodwood Festival of Speed



Im Rahmen des Goodwood Festival of Speed 2025 wird Praga drei neue Bohema-Exemplare an Kunden aus aller Welt übergeben – darunter auch das erste Fahrzeug für einen US-Kunden. Neben der Auslieferung wird Ben Collins persönlich mit den neuen Besitzern die ikonische Hillclimb-Strecke in Angriff nehmen.

Die Fahrzeuge werden individuell gefertigt – jede Bohema ist ein Unikat.



Zitat Tomas Kasparek (Praga-CEO):



„Der Rekord ist nicht nur eine Zahl, sondern das Ergebnis echter Teamleistung. Die Kunden, die bei Goodwood ihre Bohema übernehmen, erhalten nicht nur ein Auto – sie werden Teil einer Bewegung.“



Video

Quelle: Drivetribe Youtube



Ein Video der Rekordrunde wurde auf DriveTribe veröffentlicht. Zudem setzte Starfotograf GF Williams das Fahrzeug bei einem exklusiven Shooting am Goodwood House perfekt in Szene.



Fazit: Bohema ist kein Hype – sie ist der Beweis



In einer Ära elektrischer Supersportwagen und Hybridmonster zeigt Praga, dass Leichtbau, Präzision und Rennsporttechnik auch ohne Stecker beeindrucken können.
Die Praga Bohema ist damit eine der kompromisslosesten Neuerscheinungen 2025 – handgefertigt, brutal schnell und atemberaubend schön.

Zurück
Zurück

Schweiz im Hypercar-Fieber: Diese 9 Exoten wurden 2024 neu angemeldet

Weiter
Weiter

Alpine kündigt für 2028 Hybrid-Supercar mit 1000 PS an