Alpine kündigt für 2028 Hybrid-Supercar mit 1000 PS an

Alpine Alpenglow Conceptcar in leuchtendem Blau auf einer Automesse, futuristisches Wasserstoff-Hypercar mit aerodynamischem Design und Rennsport-Elementen.

Bildquelle: By Y.Leclercq - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=154005950

 

Die französische Sportwagenmarke Alpine plant einen radikalen Schritt in die Welt der Hybrid-Hypercars. Für das Jahr 2028 wurde ein völlig neues Flaggschiff-Modell angekündigt, das die Grenzen des Machbaren verschieben und Alpine in eine neue Ära katapultieren soll: Ein V6-Turbo-Hybrid mit rund 1000 PS.


Von der A110 zum Hypercar: Alpine greift nach den Sternen


Alpine, bisher bekannt für die leichte und agile A110, bringt mit diesem Projekt ein Statement: Die Zeit der puristischen Leichtbau-Zwergsportwagen wird ergänzt durch Hightech und Leistung im Supersportbereich.

Mit diesem Schritt positioniert sich Alpine klar im Segment von Marken wie McLaren, Ferrari oder Aston Martin – und will sich dort mit einem eigenen Profil behaupten.


Technische Vorschau: Was bisher bekannt ist


Zwar gibt es noch keine finalen technischen Daten, aber die Vision des neuen Modells lässt sich wie folgt umreißen:

  • Antrieb: V6-Twin-Turbo in Kombination mit einem leistungsstarken Elektromotor

  • Systemleistung: etwa 1000 PS

  • Antriebsart: Allrad (elektrische Vorderachse + Verbrenner-Hinterachse)

  • Batterietechnologie: wahrscheinlich Plug-in-Hybrid, möglicherweise mit Le-Mans-Technologie

  • Leichtbau: Alpine-typisch aus Carbon und Aluminium

  • Aerodynamik: Rennsport-inspiriert, aktiv gesteuert


Plattform & Entwicklung: Gemeinsam mit Lotus?


Es gibt Hinweise, dass das Projekt auf einer gemeinsamen Plattform mit Lotus basieren könnte – ähnlich wie bei den geplanten EV-Modellen, die über die CMF-EV-Architektur von Renault/Nissan und die Lotus Hypercar-Strategie zusammenlaufen. Möglich ist auch die Nutzung von Komponenten aus dem Renault-Formel-1-Team (Alpine F1).


Positionierung: Alpine als Tech-Statement Frankreichs


Mit dem neuen Hyper-Hybrid will Alpine zeigen, dass Frankreich nicht nur bei Kleinstwagen und Kompaktmodellen mithalten kann, sondern auch bei extrem leistungsstarken Supersportwagen eine tragende Rolle spielen will.

Das Design wird laut Insidern aggressiv, französisch-elegant, aber aerodynamisch optimiert sein – ein Mittelding aus futuristischer Formel-Optik und straßenzugelassener Skulptur.


Quelle: Alpine Cars Youtube

 

Zeitplan & Produktionsziel


  • Enthüllung: voraussichtlich 2027

  • Marktstart: geplant für Ende 2028

  • Produktion: stark limitiert (noch nicht bestätigt, vermutlich <500 Stück)

  • Preis: spekulativ deutlich über 500.000 €


Fazit: Frankreichs Supercar-Zukunft ist elektrisch – und laut


Mit dem angekündigten Hybrid-Hypercar stellt Alpine die Weichen für eine neue Epoche. Der 1000-PS-Bolide mit V6-Biturbo und Elektropower verspricht alles, was ein modernes Hypercar braucht: Performance, Technik, Prestige und eine klare Markenvision.

Zurück
Zurück

Praga Bohema schlägt zu: Schnellstes reines Verbrennungs-Straßenfahrzeug am Top Gear Track

Weiter
Weiter

De Tomaso P72: Legendärer Retro-Hypercar startet Ende 2025 in die Serienproduktion