Fulminea trifft auf digitale Kunst: Automobili Estrema kooperiert mit „The Dizzy Viper“

 

Die italienische Hypercar-Schmiede Automobili Estrema überrascht mit einem visionären Schritt: In einer kreativen Allianz mit dem bekannten 3D-Künstler Fabian Oberhammer, alias „The Dizzy Viper“, wird das Fulminea-Projekt künstlerisch erweitert – und über NFTs mit digitaler Kunst verbunden. Die ungewöhnliche Kooperation bringt Hightech, Design und Kultur auf bisher ungekanntem Niveau zusammen.

NFT trifft Hypercar: Das Projekt „Fulminea Dystopia“

Die erste Kollaboration besteht aus der Veröffentlichung einer Serie von NFT-Kunstwerken unter dem Titel „Fulminea Dystopia“.
Den Auftakt machen zwei Bilder mit dem Titel „Only Survivor: Fulminea“, die Teil einer 10-teiligen Serie sind.

Die Motive zeigen das vollelektrische Hypercar Fulminea in postapokalyptischen Settings – eine dystopische Vision, die Realität und Fiktion eindrucksvoll verbindet. Ziel der Serie: die digitale Sammelkunst mit dem Automobildesign der Zukunft zu vereinen und die Community aktiv in das Fulminea-Projekt einzubinden.

 

Bildquelle: Automobili Estrema

 

„Estrema Fulminea Original“ – GTA-Hommage für Fans

Ein weiteres Highlight der Zusammenarbeit ist das Projekt „Estrema Fulminea Original“ – eine spielerische Adaption des Fulminea, eingefügt in ein Szenario, das vom Videospiel Grand Theft Auto V inspiriert ist.
Im Spiel taucht ein Hypercar namens „Överflöd Pipistrello“ auf – klar an das Estrema-Design angelehnt. Oberhammer greift diese popkulturelle Referenz auf und verbindet sie mit satirisch-künstlerischer Bildsprache.

Kunst mit Impact: NFT-Erlöse für die Serienentwicklung

Die Einnahmen aus beiden Projekten werden laut CEO Gianfranco Pizzuto zur Unterstützung des Fulminea-Prototyps verwendet. In Zusammenarbeit mit einem Entwicklungspartner aus dem Raum Turin soll die Straßenversion des elektrischen Hypercars bis 2026 zur Serienreife gebracht werden.

Pizzuto zeigt sich begeistert:

„Ich bin stolz, mit Fabian zusammenzuarbeiten. Seine visuelle Handschrift gibt dem Projekt eine emotionale Tiefe, die perfekt zu Fulminea passt.“

Auch Fabian Oberhammer, der täglich digitale Kunst rund ums Automobil auf Instagram teilt (über 180.000 Follower), äußert sich euphorisch:

„Es ist eine Ehre, dem Fulminea visuell Leben einzuhauchen. Ich freue mich, Teil dieses visionären Projekts zu sein.“

Rückblick: Was ist der Estrema Fulminea?

Der 2021 vorgestellte Estrema Fulminea ist ein elektrischer Supersportwagen mit:

  • Vier Elektromotoren (1,5 MW/2.040 PS)

  • Beschleunigung 0–100 km/h in unter 2 Sekunden

  • Top-Speed: über 350 km/h

  • Reichweite: bis zu 520 km (geschätzt)

  • Chassis: Monocoque aus Carbon-Komposit

Er ist der erste Hypercar weltweit mit einem kombinierten Solid-State-Batteriepaket – eine Revolution in Technik und Gewicht.

Fazit: Der Fulminea wird (auch) Kunst

Mit der Zusammenarbeit zwischen Automobili Estrema und The Dizzy Viper entsteht mehr als nur Marketing: Es ist eine Symbiose aus digitaler Kunst, NFT-Technologie und Hypercar-Innovation – ein Projekt, das nicht nur Sammler und Fans elektrisiert, sondern auch zeigt, wie Automobilkultur im 21. Jahrhundert aussehen kann.

Weiter
Weiter

Denza Z: Chinas Elektro-Supersportwagen, der Porsche & Co. herausfordert