Ducati Panigale V4 Lamborghini: Wenn ein Supersportwagen zum Motorrad wird

 

Bildquelle: Automobili Lamborghini S.p.A. / Lamborghini Media Center

 

Zwei italienische Ikonen, eine Vision: Mit der neuen Ducati Panigale V4 Lamborghini verschmilzt die Welt des High-Performance-Motorrads mit dem expressiven Design und der Technikleidenschaft eines Supersportwagens aus Sant’Agata Bolognese. Vorgestellt während der renommierten Mailänder Designwoche 2024, ist das Bike eine Hommage an den revolutionären Lamborghini Revuelto – den ersten Plug-in-Hybrid der Marke.

Das Ergebnis: ein auf 630 Stück limitiertes Sammlerstück, das nicht nur optisch, sondern auch technisch neue Maßstäbe setzt – und das Beste aus beiden Welten vereint.

 

Zwei Legenden, eine Idee

 

Die Panigale V4 Lamborghini ist aus der engen Zusammenarbeit zwischen dem Centro Stile Ducati und dem Centro Stile Lamborghini entstanden. Bereits in der Vergangenheit gab es Kooperationen der beiden zur Volkswagen-Gruppe gehörenden Marken – doch dieses Projekt hebt die Fusion von Performance und Design auf ein neues Level.


Der Slogan der Präsentation lautete passenderweise: „The Art of Unexpected“ – die Kunst des Unerwarteten. Und tatsächlich: Wer erwartet schon ein Superbike, das so konsequent vom Supersportwagen-Design inspiriert ist?

 

Technische Basis: Ducati Panigale V4 S – aber weitergedacht

 

Grundlage für die Sonderedition ist die neueste Generation der Ducati Panigale V4 S. Der V4-Motor in der Panigale Lamborghini wurde jedoch noch einmal leistungsoptimiert. In Kombination mit einer speziellen Motorkalibrierung und einem Akrapovič-Schalldämpfer aus Titan leistet das Bike nun 218,5 PS.


Weitere Features:

  • Ducati Vehicle Observer (DVO): intelligentes Elektroniksystem zur Datenanalyse

  • Race eCBS: elektronisch geregeltes Bremssystem für maximale Stabilität

  • Trockenkupplung: direkteres Rennsport-Feeling

  • verstellbare Fußrasten, Hebel & Lenkenden aus Aluminium

 

Design: Lamborghini bis ins letzte Detail

 

Optisch ist die Panigale V4 Lamborghini ein echtes Highlight – und eindeutig vom Lamborghini Revuelto inspiriert:

  • Farbschema: Sichtcarbon mit Akzenten in Verde Scandal, Grigio Telesto und Grigio Acheso

  • Felgen: geschmiedetes Aluminium im Revuelto-Design

  • Heck und Winglets: direkt angelehnt an die Linienführung des Supersportwagens

  • Sitzbank: mit Ziernähten im Interieurstil des Revuelto


Ein weiteres Highlight: Die gesamte Verkleidung – einschließlich Kotflügel, Hitzeschild und Fersenschutz – besteht aus Carbonfaser, und zwar exakt aus dem gleichen Gewebe wie bei den Lamborghini-Modellen. Entlang der Symmetrielinie zieht sich das typische Fischgrätmuster, das bei Sammlern als wertvolles Detail gilt.

 

Leichtbau extrem: Nur 185 kg Gesamtgewicht

 

Die Verwendung von Titan und Carbon macht sich nicht nur optisch, sondern auch auf der Waage bemerkbar: Die Panigale V4 Lamborghini wiegt nur 185 Kilogramm – zwei Kilogramm weniger als die V4 S. Das ergibt ein atemberaubendes Leistungsgewicht von 1,18 PS/kg.

Ein Wert, der nicht nur auf der Rennstrecke für Gänsehaut sorgt, sondern auch im Sammlerregal beeindruckt.

 

Limitierung, Exklusivität & Liefertermin

 

Die Ducati Panigale V4 Lamborghini ist streng limitiert auf 630 nummerierte Exemplare, was sie bereits vor Verkaufsstart zu einem potenziellen Sammlerstück macht. Ausgeliefert werden soll sie ab September 2025.


Zusätzlich wird es eine noch exklusivere Sonderedition für Lamborghini-Kunden geben, bei der Fahrzeugfarbe und Details exakt an ihren Revuelto angepasst werden können – samt personalisierter Plakette.

 

Alle Geheimnisse von Revuelto & Panigale V4 – Mitja Borkert & Andrea Ferraresi im Gespräch


 

Fazit: Eine meisterhafte Fusion aus zwei Welten

 

Die Panigale V4 Lamborghini ist weit mehr als ein Marketingprodukt. Sie ist ein Statement für Ingenieurskunst, Designvision und das Streben nach dem Außergewöhnlichen. Sie vereint die Präzision und Dynamik eines Superbikes mit der Ästhetik und Exklusivität eines Hypercars – ohne dabei an Authentizität zu verlieren.

Für Ducati- und Lamborghini-Fans gleichermaßen ist dieses Bike ein traumhaftes Sammlerstück mit Straßenzulassung. Wer einen Platz auf der Reservierungsliste ergattern will, sollte schnell sein – denn 630 Stück sind schneller weg als eine Ducati von 0 auf 100.

Zurück
Zurück

Red Bull RB17: Das 7-Millionen-Hypercar mit Formel-1-DNA und Adrian Neweys Handschrift

Weiter
Weiter

Ferrari geht elektrisch: Erstes E-Luxusmodell wird im Oktober 2025 enthüllt