Einzigartiger Ferrari Daytona SP3 Tailor Made für Charity-Auktion enthüllt
Maranello, 8. Juli 2025 – Ferrari präsentiert ein atemberaubendes Einzelstück: einen exklusiven, maßgeschneiderten Ferrari Daytona SP3, der als 599+1. Exemplar über das Ferrari Tailor Made Programm gefertigt wurde. Dieser Wagen wird während der Monterey Car Week 2025 in Kalifornien zugunsten wohltätiger Zwecke versteigert – ein Meilenstein, der den Höhepunkt von Ferraris Individualisierungs-Kunst markiert und ein starkes Statement für gesellschaftliches Engagement setzt.
Eine Nummer über dem Limit: 599+1
Ferrari hat die ursprünglich auf 599 Exemplare limitierte Stückzahl des Daytona SP3 für diesen Anlass bewusst durchbrochen. Der „+1“ symbolisiert nicht nur ein zusätzliches Fahrzeug – es steht für einen besonderen Zweck. Der Erlös der Auktion fließt vollständig in Bildungsprojekte der gemeinnützigen Ferrari Foundation und soll globale Bildungsinitiativen auf ein neues Niveau heben.
Design-Ikone mit karitativem Auftrag
Bildquelle: newspress.uk
Das Unikat besticht durch eine zweifarbige Lackierung in sichtbarem Carbon und Giallo Modena, ergänzt durch schwarze Glanzflächen an Frontsplitter, Seitenschwellern und Diffusor. Besonders auffällig: Der Ferrari-Schriftzug in Giallo Modena, der sich über die gesamte obere Fahrzeughälfte zieht – eine Premiere für die Marke.
Auch im Interieur bleibt das Tailor-Made-Modell außergewöhnlich. Verarbeitet wurde ein innovativer Stoff aus recycelten Reifen, veredelt durch Prancing-Horse-Muster. Das Armaturenbrett und die Lenksäule bestehen aus Carbonfaser, wie sie aus der Formel 1 bekannt ist – eine Hommage an Ferraris Rennsportgeschichte.
Ein technisches und emotionales Meisterwerk
Der Daytona SP3 ist Teil der prestigeträchtigen Icona-Serie und inspiriert von den legendären Ferrari-Sportprototypen mit V12-Mittelmotor aus den 1960er-Jahren. Das Fahrzeug wird von einem 6,5-Liter-V12-Saugmotor angetrieben, der 840 PS leistet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 2,85 Sekunden, 200 km/h werden nach 7,4 Sekunden erreicht – das Ganze bei einem Trockengewicht von lediglich 1.485 kg.
Nachhaltigkeit trifft auf Supersport
Bildquelle: newspress.uk
Neben der spektakulären Performance und der Design-Einzigartigkeit legt Ferrari auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die Verwendung von recyceltem Material im Innenraum und der karitative Zweck der Auktion zeigen, wie Ferrari technische Exzellenz und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein vereint.
Die Ferrari Foundation
Alle Einnahmen aus der Auktion des Fahrzeugs gehen an die Ferrari Foundation, eine von der US-amerikanischen Steuerbehörde anerkannte gemeinnützige Organisation. Derzeit unterstützt die Stiftung unter anderem den Wiederaufbau der durch Waldbrände zerstörten Aveson Charter School in Kalifornien – ein Projekt in Kooperation mit „Save the Children“.
Fazit: Ein Auto, das Geschichte schreibt
Dieses exklusive Exemplar des Daytona SP3 ist mehr als ein Hypercar – es ist ein Symbol für Innovation, Individualität und Impact. Als letzter, zusätzlicher Daytona SP3 wird es nicht nur ein Sammlerstück von unschätzbarem Wert sein, sondern auch konkrete Wirkung im Leben vieler junger Menschen entfalten. Ein Ferrari, der die Zukunft prägt – auf und abseits der Straße.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, gefällt dir sicherlich auch dieser:
👉 Enzo Ferrari – Der Mann, der den Mythos erschuf Teil 1 von 4:
👉 Enzo Ferrari – Der Mann, der den Mythos erschuf Teil 2 von 4:
👉 Enzo Ferrari – Der Mann, der den Mythos erschuf Teil 3 von 4:
👉 Enzo Ferrari – Der Mann, der den Mythos erschuf Teil 4 von 4: