„Hypercars! Alles über 1000 PS“ – Das ultimative Buch für Fans brutaler Performance

 
Hypercars! Alles über 1.000 PS Buch von Roland Löwisch

* Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.

 

Ob Bugatti, Koenigsegg, Rimac oder Pagani – sie alle eint ein Ziel: Mehr als 1.000 PS, kompromisslose Technik und ein Design, das Herzen höherschlagen lässt. Wer sich für die Welt dieser automobilen Extremisten interessiert, bekommt jetzt das perfekte Buch für seine Sammlung: „Hypercars! Alles über 1000 PS“ von Roland Löwisch.


Das Werk des renommierten Motorjournalisten wurde pünktlich zur Hochphase des Hypercar-Hypes neu veröffentlicht und bietet auf über 200 Seiten einen faszinierenden Überblick über die spektakulärsten Fahrzeuge, die je für den Asphalt gebaut wurden.

 

Ein Buch für Kenner – und alle, die es werden wollen

 

In „Hypercars! Alles über 1000 PS“ geht es nicht nur um die bekannten Ikonen wie den Bugatti Veyron, sondern auch um Exoten, von denen selbst eingefleischte PS-Freaks vielleicht noch nie gehört haben – etwa die Puritalia Berlinetta, der Techrules Ren oder der Vazirani Shul aus Indien.


Löwisch lässt dabei nicht nur technische Daten für sich sprechen, sondern schildert, was diese Fahrzeuge ausmacht, welche Geschichten hinter ihrer Entstehung stehen und warum sie trotz oder gerade wegen ihrer oft geringen Alltagstauglichkeit so faszinieren.

 

Klassiker & neue Legenden: Vom Veyron bis zum AMG One

 

Der Bugatti Veyron mit seinen 1.001 PS gilt bis heute als der Urknall des Hypercar-Zeitalters – doch das Buch geht weit darüber hinaus. Enthalten sind u. a.:

  • Mercedes-AMG One (1.063 PS): Formel-1-Technologie für die Straße

  • Bugatti Tourbillon (1.800 PS): Der Hybrid-Zukunftstraum

  • Tesla Plaid, Yangwang U9 & Co.: Wie E-Motoren die 1000-PS-Klasse demokratisieren

Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie sich das Segment verändert – von exklusiven V16-Benzinern zu elektrifizierten Tempowundern aus China und den USA.

 

Warum jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist

 

Laut Autor steht das Hypercar-Zeitalter an einem Wendepunkt. Der Übergang zur Elektromobilität macht klassische Supersportwagen mit V8, V10 oder V12 zu kulturellen Zeitzeugen, deren Relevanz gerade jetzt besonders groß ist. Dieses Buch fängt die Ära ein, bevor sie endgültig Geschichte wird.


Es ist kein Lexikon – sondern ein Leidenschaftswerk, das Technikbegeisterung, automobilen Wahnsinn und Designfaszination auf idealem Niveau vereint.

 

Für wen ist das Buch ideal?

 
  • Für Sammler: Wer selbst ein Hypercar besitzt oder davon träumt, findet hier die ideale Begleitlektüre.

  • Für Blogger, Journalisten & Petrolheads: Technische Details und Modellgeschichte auf einem Blick.

  • Als Geschenk: Für Väter, Brüder, Partner – oder sich selbst.

  • Als Coffee Table Book: Dank hochwertigem Druck und starker Bildsprache auch optisch ein Highlight.

 

Fazit: Pflichtlektüre für alle, die Leistung lieben

 

„Hypercars! Alles über 1000 PS“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Archiv des Wahnsinns, eine Hommage an das automobil Machbare. Wer wirklich verstehen will, wie der Veyron die Welt veränderte, warum Ferrari F40-Fahrer heute von 1.500-PS-Elektroautos überholt werden und was Exoten wie die Hybrid Kinetik Group so besonders macht, findet hier die Antworten.

 

📘 Jetzt bestellen & eintauchen in die Welt der Hypercars:

 


 

* Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.

Zurück
Zurück

BYD Yangwang U9: Chinas Elektro-Hypercar startet exklusiv durch

Weiter
Weiter

V12-Legenden 2025: Diese Autos trotzen dem Ende einer Ära