McLaren W1 feiert Amerika-Debüt beim Exotics on Broadway während der Monterey Car Week

Bildquelle: newspress.uk

 

Monterey, 6. August 2025 – Die Monterey Car Week 2025 verspricht erneut ein Fest für Supersportwagen-Enthusiasten zu werden – mit einem Highlight aus Woking: McLaren präsentiert beim beliebten Event „Exotics on Broadway“ drei ganz besondere Modelle, darunter das mit Spannung erwartete Amerika-Debüt des McLaren W1, die Sonderedition McLaren 750S Le Mans sowie den Artura Spider „States of Endurance“.

Diese exklusiven Fahrzeuge stehen ganz im Zeichen von 30 Jahren Le-Mans-Sieg, High-Performance-Ingenieurskunst und dem unverkennbaren Design der britischen Sportwagenmarke.


McLaren W1: Premiere in den USA


Der neue McLaren W1, der im Oktober 2024 weltweit vorgestellt wurde, wird am Samstag, den 16. August, erstmals öffentlich auf amerikanischem Boden gezeigt. Das Modell stellt die nächste Evolutionsstufe in der legendären „1“-Serie dar und tritt in die Fußstapfen zweier Ikonen: McLaren F1 und McLaren P1™.

Mit einem V8-Hybridantrieb und beeindruckenden 1.275 PS ist der W1 das leistungsstärkste Serienmodell in der McLaren-Geschichte – stärker als alle Kern-Wettbewerber. Der W1 ist nicht nur der schnellstbeschleunigende McLaren aller Zeiten, sondern auch der schnellste auf der Rennstrecke: Er schlägt den Senna um ganze 3 Sekunden pro Runde auf der unternehmenseigenen Referenzstrecke und ist schneller als ein Speedtail beim Sprint auf 300 km/h.

Damit markiert der W1 einen neuen Meilenstein in der Hypercar-Entwicklung – kompromisslos, futuristisch und konsequent auf Performance ausgelegt.


McLaren 750S Le Mans: Eine Hommage an 1995


Zeitgleich wird auch die Sonderedition McLaren 750S Le Mans zum ersten Mal in Amerika zu sehen sein. Dieses Sondermodell basiert auf dem aktuellen 750S-Coupé und wurde zur Feier des 30-jährigen Jubiläums des historischen Le-Mans-Sieges von 1995 kreiert – ein Rennen, das McLaren bei seiner allerersten Teilnahme gewann.

Die Edition erinnert optisch an den legendären #59 F1 GTR und wird in der Sonderfarbe Le Mans Grey angeboten – alternativ auch in klassischem McLaren Orange. Auffällig sind der charakteristische Dachlufteinlass, die 5-Speichen-LM-Felgen und vor allem das neue MSO High Downforce Kit (HDK).

Letzteres verleiht dem 750S nicht nur mehr optische Präsenz, sondern auch 10 % mehr Abtrieb im Vergleich zum Serienmodell. Der neue Frontsplitter, ein carbonbeschichteter aktiver Heckspoiler mit Endplatten sowie ein neu gestaltetes Unterflügel-Panel unterstreichen die Motorsport-DNA des Fahrzeugs.


States of Endurance: McLaren rollt von Küste zu Küste


Ein drittes Highlight ist der Auftakt zur besonderen „States of Endurance“-Tour, einer landesweiten Straßenreise zur Feier des Le-Mans-Triumphs. In Anlehnung an die Distanz des 24-Stunden-Rennens fahren drei McLaren-Modelle – darunter ein speziell folierter Artura Spider und zwei 750S – von Monterey nach Miami.

Jedes Fahrzeug trägt eine einzigartige Folierung:

  • Artura Spider: Tagfahr-Design

  • 750S Dawn: vom Morgengrauen inspiriert

  • 750S Night: im Stil der nächtlichen Le-Mans-Stunden

Neben zahlreichen Stopps, Events und Kundenveranstaltungen entlang der Route dient die Tour auch dazu, McLaren-Kunden, Fans und Medienvertreter eng in das Markenerlebnis einzubinden – ganz im Geiste der legendären 24 Stunden von Le Mans.


Offizielles Statement


Bildquelle: newspress.uk

 

Nicolas Brown, Präsident von McLaren The Americas, betont:

„Monterey Car Week ist immer eine großartige Gelegenheit, mit Kunden, Interessierten und Fans in Kontakt zu treten. Der W1 ist ein ganz besonderes Supercar, das McLarens Formel-1-Mentalität verkörpert. Der 750S Le Mans und der Artura Spider stehen dieser Motorsport-DNA in nichts nach. Wir freuen uns sehr, alle drei Fahrzeuge in Monterey zu zeigen.“


Fazit


Mit dem W1, dem 750S Le Mans und dem Artura Spider „States of Endurance“ zeigt McLaren einmal mehr seine Innovationskraft, seine Rennsportgeschichte und sein Verständnis für automobile Emotionen. Exotics on Broadway wird so zum Pflichttermin für alle Fans der britischen Supersportmarke – und ein erster Vorgeschmack auf ein aufregendes Monterey Car Week-Wochenende.

Weiter
Weiter

Mercedes-Benz trotzt globalen Herausforderungen: Robuste Finanzergebnisse im Q2 2025 trotz Zöllen und Absatzrückgängen