Bugatti enthüllt Brouillard: Erstes Meisterwerk des neuen Programme Solitaire
Bugatti Brouillard: Premiere des Programme Solitaire während der Monterey Car Week
Bugatti hat während der Monterey Car Week ein neues Kapitel in seiner Geschichte aufgeschlagen: Mit dem Brouillard präsentiert die französische Luxusmarke das erste Modell ihres neuen Programme Solitaire – einer exklusiven Plattform für ultimative Individualisierung und maßgeschneiderte Karosserien.
Das Programme Solitaire erweitert die Möglichkeiten der bereits renommierten Abteilung Sur Mesure und richtet sich an Kunden, die ein einzigartiges, unvergleichliches Automobil wünschen. Pro Jahr sollen maximal zwei Fahrzeuge entstehen, um jedem einzelnen Modell die volle Aufmerksamkeit der Designer und Handwerksmeister zu widmen.
Hommage an Ettore Bugattis Lieblingspferd
Der Name Brouillard – französisch für „Nebel“ – ist eine direkte Hommage an Ettore Bugattis geliebtes Pferd. Dieses besondere Tier war bekannt für seine Anmut, Schnelligkeit und Intelligenz. Eine Legende besagt, dass Brouillard dank eines von Ettore entwickelten Mechanismus sogar selbstständig seine Stalltür öffnen konnte. Sein schneeweißes Fell mit feinen Sprenkeln inspirierte das Farb- und Materialkonzept des gleichnamigen Automobils.
Karosseriebau-Tradition auf höchstem Niveau















Bildquelle: © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.
Bugatti knüpft mit dem Brouillard an die goldene Ära des Karosseriebaus an, als Jean Bugatti die Gestaltung legendärer Modelle wie dem Type 57 SC Atlantic in das eigene Haus holte. Diese Tradition wird nun in einer modernen Form fortgesetzt: Der Brouillard basiert auf der aktuellen W16-Plattform mit 1.600 PS starkem Quad-Turbo-Motor – die höchste Evolutionsstufe dieser Motorengeneration.
Das Design folgt den Prinzipien klassischer Kunst: Das untere Drittel der Karosserie in dunklen Tönen verleiht dem Wagen optische Stabilität, während die helleren oberen Partien die Silhouette schlanker und dynamischer wirken lassen. Proportional vergrößerte Räder, ein feststehender Heckflügel und ein großflächiger Heckdiffusor runden das aerodynamische Profil ab.
Funktion trifft auf Skulptur
Die funktionalen Elemente des Brouillard fügen sich nahtlos in die skulpturale Karosserie ein:
Präzise geformte Lufteinlässe optimieren die Kühlleistung.
Der Heckflügel sorgt für aerodynamische Balance.
Der innovative Heckdiffusor integriert die Auspuffanlage und steigert die Effizienz.
Diese Verbindung von Ästhetik und Technik zeigt Bugattis Anspruch, jedes Detail sowohl schön als auch funktional zu gestalten.
Interieur: Automotive Haute Couture




Bildquelle: © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.
Im Innenraum verschmilzt Tradition mit Innovation: Maßgeschneiderte Pariser Stoffe im Tartanmuster treffen auf grün getönte Karbonfaser und Aluminiumdetails. Das Glasdach schafft ein lichtdurchflutetes Raumgefühl, und die zentrale Designelement-Linie setzt sich vom Exterieur bis ins Interieur fort.
Einzigartige Highlights sind die gestickten Pferdemotive in Türverkleidungen und Sitzlehnen sowie ein Schaltknauf aus einem einzigen Aluminiumblock, veredelt mit einer handgefertigten Miniaturskulptur von Brouillard unter einem Glaseinsatz.
Ein Sammlerwunsch als Ursprung
Der Auftraggeber des Brouillard ist ein leidenschaftlicher Bugatti-Sammler, der nicht nur moderne und historische Modelle der Marke besitzt, sondern auch Werke von Carlo und Rembrandt Bugatti sammelt. Sein Wunsch: ein Fahrzeug, das das gesamte künstlerische und handwerkliche Erbe der Bugatti-Familie in einem Meisterwerk vereint – mit besonderem Bezug zu Ettore Bugattis Liebe zu Pferden.
BUGATTI BROUILLARD: The inaugural masterpiece from Programme Solitaire
Limitierte Meisterwerke für Sammler
Der Brouillard ist das erste von maximal zwei Fahrzeugen pro Jahr im Rahmen des Programme Solitaire. Jedes Modell wird auf bestehenden Bugatti-Chassis und -Antriebssträngen aufbauen, jedoch mit einer vollständig individuellen Karosserie und maßgeschneiderten Innenraumelementen ausgestattet.
Mit dem Brouillard setzt Bugatti neue Maßstäbe in Sachen Exklusivität, Designkunst und Handwerksqualität – und beweist einmal mehr, dass die Marke den Anspruch verfolgt, Automobile zu erschaffen, die weit über reine Leistung hinausgehen und zu wahren Kunstwerken auf Rädern werden.
Wenn dich dieses Thema interessiert hat, dann gefällt dir auch das:
👉 ”Bugatti Tourbillon vs Chiron: Das verändert sich beim neuen 1800-PS-Hypercar“
👉 Koenigsegg enthüllt Sadair’s Spear: Das kompromisslose Track-Hypercar
👉 Unübertroffene Performance trifft auf unvergleichlichen Service
👉 Praga Bohema pulverisiert drei Rundenrekorde mit einem Ja Satz Straßenreifen
👉 „Ein Funke Genialität“: Bugatti stellt neue Modellgeneration vor