Praga Bohema pulverisiert drei Rundenrekorde mit einem Ja Satz Straßenreifen

Praga Bohema in blauer Lackierung bei Straßentest nahe Most, Tschechien – der straßenzugelassene Hypercar demonstriert seine Alltagstauglichkeit zwischen zwei Rekordfahrten.        ChatGPT fragen

Bildquelle: Praga Cars / Pressefoto

 

Prag, 30. Juni 2025 – Der neue Praga Bohema hat binnen vier Tagen gleich drei Streckenrekorde für straßenzugelassene Serienfahrzeuge aufgestellt – und das mit einem einzigen Satz Straßenreifen. Die Rekorde auf den Kursen Autodrom Most, Automotodrom Brno und dem Slovakia Ring unterstreichen das Potenzial des tschechischen Hypercars, das Leichtigkeit, Präzision und Alltagstauglichkeit kompromisslos vereint.

🚀 Drei Rekorde, ein Fahrzeug, null Kompromisse

Der 700 PS starke Bohema fuhr in nur vier Tagen von Strecke zu Strecke, legte dabei über 800 Kilometer auf öffentlichen Straßen zurück und erzielte dabei einen Verbrauch von lediglich 7,8 l/100 km. Auf dem Track übertraf er alle Erwartungen:

StreckeRekorddatumNeue ZeitVorherige BestzeitDifferenzAutodrom Most10. Juni1:35.091:39.914,8 SekundenAutomotodrom Brno12. Juni2:01.602:08.707,1 SekundenSlovakia Ring13. Juni2:03.602:10.006,4 Sekunden

🧪 Alltag auf der Straße, Dominanz auf der Rennstrecke

Testfahrer Ales Jirasek zeigte sich beeindruckt:

„Wir wussten, dass der Bohema schnell ist – aber mit Straßenreifen solch einen Vorsprung herauszufahren, war eine echte Überraschung. Auf der Straße komfortabel, auf der Strecke ein Biest.“

Die Rekorde verdeutlichen: Der Bohema ist nicht nur ein Tracktool, sondern ein echtes, straßenzugelassenes Hypercar mit breitem Einsatzspektrum.

⚙️ Technik im Überblick

  • Motor: 3,8-Liter Twin-Turbo-V6 (PL38DETT), 700 PS, 780 Nm

  • Gewicht: unter 1.000 kg

  • 0–100 km/h: < 3 Sekunden

  • Top Speed: 317 km/h

  • Downforce: 900 kg bei 250 km/h

  • Getriebe: 6-Gang-Sequenziell mit Paddleshift

  • Aufbau: Kohlefaser-Monocoque + Chrom-Molybdän-Heckrahmen

  • Bremsen: Carbon-Keramik-Scheiben von Surface Transforms

Jede Bohema wird in Handarbeit gefertigt und individuell auf den Kunden abgestimmt – mit einzigartigen Lackierungen, Interieurmaterialien und Details.

Bildquelle: Praga Cars / Pressefoto

 

📆 Nächster Auftritt: Goodwood Festival of Speed

Am 10. Juli 2025 wird Praga beim Goodwood Festival of Speed nicht nur drei Fahrzeuge an Kunden übergeben, sondern auch mit dem rekordbrechenden Bohema über den berühmten Goodwood Hill fahren – pilotiert von Ben Collins, besser bekannt als „The Stig“.

Tomas Kasparek, Eigentümer von Praga Cars, erklärt:

„Diese Dreifach-Erfolg unter realen Bedingungen ist ein starkes Zeugnis für unser Team. Wir freuen uns, diesen Supersportler in Goodwood zu präsentieren – und in Kundenhand zu übergeben.“

✅ Fazit

Der Praga Bohema ist mehr als ein Hypersportwagen – er ist Straßen- und Rennwagen zugleich. Mit seiner Kombination aus Leichtbau, Downforce, Leistung und Alltagstauglichkeit setzt er neue Maßstäbe im Segment der straßenzugelassenen Tracktools – mit echtem Sammlerwert.

Zurück
Zurück

McLaren Group Holdings stellt neue Führungsriege vor – Start in eine strategische Zukunft unter CYVN

Weiter
Weiter

Tom Hartley Jnr übernimmt Verkauf von Mansour Ojjehs legendärer McLaren-Sammlung