Ein Jahrzehnt technischer Exzellenz: Lamborghini feiert 10 Jahre Polo Storico mit einzigartigem Gast-Erlebnis
Sant’Agata Bolognese, 23. Juli 2025 – Automobili Lamborghini hat anlässlich des zehnjährigen Jubiläums seiner Klassikabteilung Polo Storico ein besonderes Event für internationale Gäste organisiert: Einen Tag als Restaurierungsspezialist.
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 widmet sich der Lamborghini Polo Storico der Restaurierung, Zertifizierung und Archivierung historischer Fahrzeuge aus Sant’Agata Bolognese. Dabei geht es nicht nur um die Pflege der automobilen Klassiker, sondern auch um den Erhalt der Geschichte und Identität der Marke.
Zum zehnjährigen Bestehen lud Lamborghini ausgewählte Gäste zu einem interaktiven Erlebnis ein. Diese durften in die Rolle echter Polo Storico-Techniker schlüpfen – inklusive Testfahrten durch die Emilia-Romagna und Toskana, Archivarbeit, Werkstattarbeiten und technischer Analyse. Unterstützt wurden sie vom legendären Comitato dei Saggi, einem Expertenrat aus ehemaligen Lamborghini-Mitarbeitern.
Klassiker im Fokus – auf der Straße und unter der Lupe
Jedem Teilnehmerduo wurde ein historischer Lamborghini zugewiesen: etwa ein 400 GT 2+2 von 1967, ein Countach 25 Anniversario von 1990, ein Diablo SE 6.0 von 2001 oder ein LM 002 aus den frühen 1990er-Jahren. Nach umfassenden Fahranalysen dokumentierten die Gäste den Zustand ihres Klassikers anhand von Prüfprotokollen – ganz wie im realen Arbeitsalltag von Polo Storico.
Im Anschluss folgte ein tiefer Einblick ins historische Archiv. Hier wurde anhand von Originaldokumenten überprüft, ob technische Daten wie Fahrgestellnummern oder Ausstattung mit dem realen Fahrzeug übereinstimmen – ein wichtiger Schritt im Zertifizierungsprozess.



















Bildquelle: © Automobili Lamborghini S.p.A.
Handwerkliches Können mit Tradition
In der Werkstatt konnten die Teilnehmer an einem Lamborghini Miura SV von 1973 schrauben. Ob der Wechsel eines Vorderrads mit Zentralverschlussmutter, der Einsatz eines gusseisernen Hammers oder die präzise Arbeit mit dem Drehmomentschlüssel – alles geschah nach historischem Vorbild. Besonders anspruchsvoll: das Zerlegen und Zusammensetzen eines Weber-Doppelvergasers, wie er im Countach verbaut war.
Gemeinsam stark: Lamborghini & Pirelli
Ein weiterer Schwerpunkt war die traditionsreiche Zusammenarbeit mit Pirelli, die bereits 1963 mit dem Lamborghini 350 GTV begann. Die Gäste erhielten spannende Einblicke in die Rekonstruktion historischer Reifentechnologien – darunter der 2021 neu aufgelegte Cinturato CN12 für den Countach LP 500 Prototyp und der 2023 zurückgebrachte Scorpion BK für den LM002.
Mit der Produktlinie Pirelli Collezione kombiniert der Hersteller authentische Optik mit modernen Sicherheitsstandards – ein wichtiges Element für den authentischen Erhalt klassischer Lamborghini-Modelle.
Ein Event mit Tiefgang
Alessandro Farmeschi, Aftersales-Direktor von Automobili Lamborghini, resümiert:
„Die Gäste haben einen einzigartigen Einblick erhalten, wie viel Wissen, Handwerkskunst und Leidenschaft in jedem einzelnen Klassiker steckt. Der Polo Storico bewahrt nicht nur Fahrzeuge, sondern auch ein lebendiges Kulturerbe.“
Für mehr aktuelle News zu Lamborghini, klicke hier:
👉 Rúben Dias und der Lamborghini Revuelto: Führungsstärke trifft auf pure Präzision
👉 Lamborghini Temerario enthüllt: 920-PS-Hybrid als radikaler Huracán-Nachfolger
👉 Ducati Panigale V4 Lamborghini: Wenn ein Supersportwagen zum Motorrad wird
👉 Lamborghini Temerario GT3 feiert Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed 2025