Ferrari sorgt für Aufsehen beim Goodwood Festival of Speed 2025 – Vier Premieren und 75 Jahre Formel 1 gefeiert
London, 14. Juli 2025 – Ferrari hat beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed in Großbritannien eine beeindruckende Show geboten. Mit vier Fahrzeug-Premieren und einer spektakulären Hommage an 75 Jahre Formel 1 war es der bislang größte Festival-Auftritt der Marke aus Maranello.
Weltpremiere: Ferrari Amalfi
Im Mittelpunkt des neu gestalteten Ferrari-Stands stand der Ferrari Amalfi, ein neues 2+ Grand Tourer Coupé. Mit einem vorn-mittig platzierten 640 PS starken Twin-Turbo-V8, eleganter Linienführung und alltagstauglicher Fahrbarkeit bringt der Amalfi frischen Wind ins GT-Segment. Auch technisch hebt er sich ab: Das neue Human Machine Interface (HMI), analoge Bedienelemente sowie das ikonische „Engine Start/Stop“-Knopf feiern ihr Comeback.
296 Speciale – Leichtgewicht mit Rennfokus
Bildquelle: newspress.uk
Erstmals in Großbritannien zu sehen war auch der Ferrari 296 Speciale – eine radikal überarbeitete Leichtbau-Version des 296 GTB. Die Kombination aus einem 120° V6-Biturbo und einem Elektromotor liefert insgesamt 880 PS. Reduziertes Gewicht, extreme Aerodynamik und ein Fokus auf Rennstreckenperformance machen ihn zur kompromisslosesten Interpretation eines Ferrari-Hybrids bislang.
Ferrari F80 – Das neue Supercar-Flaggschiff
Erstmals weltweit dynamisch präsentiert wurde der Ferrari F80, das neueste limitierte Supercar. Nach seiner Enthüllung bei den Finali Mondiali 2024 tritt der 1200 PS starke Hybrid-Bolide nun ins Rampenlicht. Der V6-Antrieb basiert auf dem Le-Mans-Hypercar 499P und bietet E-Turbolader, elektrischen Allradantrieb (e-4WD) und erzeugt 1050 kg Abtrieb bei 250 km/h – ein Statement in Sachen Technologie und Performance.
Ferrari 12Cilindri – V12-Genuss mit Stil
Bildquelle: newspress.uk
Mit dem Ferrari 12Cilindri feierte ein weiterer Supersportler seine UK-Premiere. Der 830 PS starke V12-Frontmotor-Zweisitzer vereint Eleganz, Vielseitigkeit und klassische Ferrari-DNA. Er steht für eine neue Stufe in Sachen Fahrkomfort, Performance und Design – und für die Fortsetzung einer legendären Motorentradition.
Starke Ergänzung: Tailor Made & Rennsport
Auch abseits der Premieren glänzte der Ferrari-Auftritt: Mit einem Ferrari F50, einem individuell gestalteten Purosangue aus dem Tailor Made-Programm und dem neuen Ferrari 296 Challenge wurde eine der umfangreichsten statischen Ausstellungen in der Geschichte Ferraris gezeigt.
Ebenfalls vor Ort: zwei moderne Formel-1-Boliden – der SF90 (2019) und der SF21 (2021) –, die bei den Demo-Fahrten auf dem Goodwood Hill zum Einsatz kamen. Unterstützung kam dabei von einer leidenschaftlichen Gruppe Ferraristi, die legendäre Rennwagen wie den 312T, 640 und den F2007 präsentierten – eine bewegende Zeitreise durch 75 Jahre Formel-1-Geschichte.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, gefällt dir sicherlich auch dieser:
👉Zenvo Aurora feiert dynamisches Weltdebüt am Goodwood Festival of Speed 2025
👉 Einzigartiger Ferrari Daytona SP3 Tailor Made für Charity-Auktion enthüllt
👉 Pagani Utopia: Paganis letzte analoge Ikone – Meisterwerk mit V12 und Handarbeit