Zenvo enthüllt „Mjølner“ – den leistungsstärksten V12-Serienmotor der Welt

Zenvo Aurora Mjølner Hypercar in zweifarbiger Lackierung, geparkt auf Kopfsteinpflaster mit Yachthafen und Brücke im Hintergrund.

Bildquelle: newspress.uk

 

Præstø, Dänemark, 11. August 2025 – Während das ambitionierte Zenvo-Aurora-Programm unaufhaltsam auf den Produktionsstart 2026 zusteuert, erreicht die Entwicklung des revolutionären „Mjølner“-Antriebsstrangs einen neuen Höhepunkt. Mit Unterstützung der renommierten MAHLE Powertrain entstand der bislang stärkste jemals in Serie gebaute V12-Motor – ein technisches Meisterwerk, das nicht nur atemberaubende Leistung bietet, sondern auch die weltweit geltenden Emissionsstandards erfüllt.

Ein Motor ohne Kompromisse

Der Mjølner-V12 ist das Herzstück des Aurora und leistet beeindruckende 1.250 PS. Kombiniert mit einem hochmodernen Hybridsystem, dreht das Triebwerk bis zu 9.800 U/min und liefert eine Performance, die nicht nur auf dem Papier beeindruckt. In der Praxis vereint er brutale Beschleunigung mit beeindruckender Fahrbarkeit – ein Spagat, der nur durch konsequente Eigenentwicklung möglich wurde.

Zenvo-CCO Jens Sverdrup erklärt:

„Ein Standardmotor wäre einfacher gewesen, aber niemals eine Option. Der Aurora steht für Nullkompromisse – und das beginnt beim Motor. Wir wollten genau das, was wir jetzt haben: ein Aggregat, das die Grenzen des technisch Machbaren verschiebt.“

Globale Ingenieurskunst

Bildquelle: newspress.uk

 

Die Zusammenarbeit mit MAHLE Powertrain brachte jahrzehntelange Motorsport- und Serienerfahrung in das Projekt. Ziel war es, modernste Technologien mit bewährten Konstruktionsprinzipien zu vereinen. Dabei wurden neue Wege beschritten, um Leistung, Effizienz und Emissionswerte auf höchstem Niveau in Einklang zu bringen.

Das Ergebnis: Ein Antriebsstrang, der nicht nur für extreme Performance optimiert wurde, sondern auch während seiner gesamten Lebensdauer die globalen Abgasvorschriften erfüllt.

Technische Highlights des Mjølner-V12

  • Leistung: 1.250 PS

  • Drehzahl: bis zu 9.800 U/min

  • Hybridintegration: State-of-the-Art-Elektromodul für zusätzliche Effizienz und Boost

  • Entwicklungspartner: MAHLE Powertrain, DEXET Technologies und weitere Spezialisten

  • Besonderheit: Ein V12, der sowohl puristische Fahrfreude als auch nachhaltige Technologien vereint


Delivering Aurora, the world’s most powerful production V12 engine

Quelle: Zenvo Automotive Youtube


Aurora – die Bühne für Mjølner

Der Aurora, der in den Versionen Agil und Tur erscheinen wird, ist das Flaggschiff von Zenvo. Er kombiniert das einzigartige Chassis-Design mit einer aerodynamisch optimierten Karosserie aus Carbon und Aluminium. Der Mjølner-Antrieb ist dabei das Herzstück – entwickelt, um sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke maximale Emotionen zu liefern.

Weltpremiere in Monterey

Pünktlich zur Monterey Car Week 2025 wird der Aurora mit Mjølner-Antrieb in Kalifornien präsentiert. Besucher können nicht nur das Design bestaunen, sondern auch Einblicke in die komplexe Entwicklungsarbeit gewinnen. Die neue Episode der offiziellen Zenvo-Dokuserie beleuchtet detailliert den Entstehungsprozess des Motors – von der ersten Skizze bis zum Testlauf auf dem Prüfstand.


Weiter
Weiter

Garagisti & Co. GP1 – Die Wiedergeburt des analogen Hypercars