Lamborghini präsentiert den exklusiven Fenomeno beim Pebble Beach Concours d’Elegance 2025
Sant’Agata Bolognese/Pebble Beach, 18. August 2025 – Lamborghini nutzte die Monterey Car Week, um seine Innovationskraft und das Erbe der Marke eindrucksvoll zu inszenieren. Im Zentrum stand der neue Few Off Fenomeno, der nur 29 Mal gebaut wird und in der Farbe Giallo Crius erstmals im Rahmen von The Quail, A Motorsports Gathering enthüllt wurde. Das streng limitierte Modell verkörpert kompromisslose Leistung und höchste Exklusivität.
Lamborghini Lounge Monterey: Ein Erlebnis für alle Sinne
In der exklusiven Lamborghini Lounge Monterey erhielten VIP-Gäste Einblicke in die Welt italienischer Handwerkskunst. Neben dem Fenomeno wurden auch die aktuellen Modelle präsentiert:
Urus SE – der erste Plug-in-Hybrid-SUV von Lamborghini,
Revuelto – das 1015 PS starke HPEV-Flaggschiff,
Temerario – der neue V8-Biturbo-Nachfolger des Huracán mit bis zu 10.000 U/min.
Im Ad Personam Studio konnten Besucher die Individualisierungsmöglichkeiten von Lackierungen, Lederarten, Felgen und Bremssätteln hautnah erleben.
Ein weiteres Highlight war die Premiere der Sonus faber Edition Il Cremonese Ex3me, eine exklusive Heim-Audio-Kooperation, limitiert auf nur 50 Paare in ikonischen Lamborghini-Ausführungen.
Klassiker mit Geschichte
Besondere Aufmerksamkeit zog der Miura P400 von 1968 auf sich, der nach seiner Restauration durch das Polo Storico heute als zertifizierte Ikone gilt. Ebenso beeindruckten ein 350GT von 1965 in Originalkonfiguration und ein Miura SV von 1971, der beim Concours den dritten Platz in der Klasse „Postwar Sport Touring“ belegte.
Alle Fahrzeuge sind vom Lamborghini Polo Storico zertifiziert, das strengste Prüfungen zur Authentizität durchführt und so das Erbe der Marke bewahrt.

















Bildquelle: © Automobili Lamborghini S.p.A.
Pebble Beach Concours d’Elegance – Bühne für automobile Träume
Der Fenomeno war Star des berühmten Concept Lawn, wo er als Symbol für die Zukunft des Supersportwagens inszeniert wurde. Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann und Design Director Mitja Borkert traten zudem als Juroren auf – ein klares Zeichen für den Stellenwert der Marke bei einem der prestigeträchtigsten Automobil-Events der Welt.
Für mehr aktuelle News zu Lamborghini, klicke hier:
👉 Rúben Dias und der Lamborghini Revuelto: Führungsstärke trifft auf pure Präzision
👉 Lamborghini Temerario enthüllt: 920-PS-Hybrid als radikaler Huracán-Nachfolger
👉 Ducati Panigale V4 Lamborghini: Wenn ein Supersportwagen zum Motorrad wird
👉 Lamborghini Temerario GT3 feiert Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed 2025