McLaren Project: Endurance enthüllt Triple-Crown-Livery bei der Monterey Car Week 2025
Monterey (16. August 2025) – McLaren nutzte die Bühne der Monterey Car Week, um sein streng limitiertes Project: Endurance Le Mans Hypercar erstmals amerikanischen Kunden und Händlern zu präsentieren. Die Enthüllung fand im Rahmen eines exklusiven Events statt, moderiert von Motorsport-Legenden Nick Collins (CEO McLaren Group Holdings), Zak Brown (CEO McLaren Racing) sowie Justin Bell, der 1995 im McLaren F1 GTR den dritten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans erreichte.
Das Hypercar wurde in einer spektakulären neuen Triple-Crown-inspirierten Lackierung gezeigt, die eine Hommage an McLarens ersten Erfolg im „Triple Crown“ darstellt: den Sieg beim Indianapolis 500 im Jahr 1974.
Eine Hommage an die US-Rennsportgeschichte
Die neue Livery greift die Farbgebung des siegreichen McLaren M16 von Johnny Rutherford – bekannt als „Lone Star JR“ – auf. Das Fahrzeug glänzt in McLaren Orange mit einem dunkelblauen Mittelstreifen, inspiriert von der texanischen Flagge. Auf dem Dach prangt ein weißer Stern, ebenfalls aus Texas entlehnt, dazu die legendäre Startnummer 3 von Rutherford. McLarens bekannte Embleme, Speedy Kiwi und Speedmark, vollenden das Design.
„Es gibt weltweit ein enormes Interesse an Project: Endurance. Die Chance, ein authentisches Le-Mans-Hypercar zu besitzen und gleichzeitig Teil der Entwicklungs- und Testarbeit zu sein, ist ein einzigartiges Erlebnis“, betonte Nick Collins, CEO McLaren Group Holdings.
Motorsport zum Anfassen für Käufer
Project: Endurance ist weit mehr als ein Fahrzeug – es ist ein umfassendes Kundenerlebnis auf Motorsport-Niveau. Besitzer erhalten:
Zweijähriges McLaren-Kundenprogramm mit exklusiven Trackdays
Zugang zu legendären Rennstrecken weltweit
Individuelles Coaching durch Profi-Rennfahrer
Persönliche Unterstützung durch Renn-Ingenieure und Pit-Crew
So bietet McLaren den Kunden nicht nur ein Hypercar, sondern auch die Möglichkeit, dieses unter professionellen Bedingungen bis ans Limit zu bewegen.
Blick in die Zukunft: WEC-Debüt 2027
Bereits im Juni feierte Project: Endurance sein Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans. Den nächsten Meilenstein setzt McLaren 2027, wenn das Hypercar erstmals in der FIA World Endurance Championship (WEC) an den Start geht. Ziel ist es, die prestigeträchtige Triple Crown – bestehend aus Siegen beim 24h-Rennen von Le Mans, dem Indy 500 und dem Monaco Grand Prix – erstmals in einer einzigen Saison zu gewinnen.










Bildquelle: newspress.uk
Exklusive Präsentationen in den USA
Nach der Enthüllung in Monterey wird McLaren das Project: Endurance im August auch in Dallas und Miami präsentieren. Damit richtet sich die Marke gezielt an ihre amerikanischen Enthusiasten, Käufer und Fans.
Weitere Informationen gibt es direkt bei McLaren:
👉 McLaren Project: Endurance
Fazit
Mit dem Project: Endurance zeigt McLaren nicht nur ein weiteres Hypercar, sondern unterstreicht seinen Anspruch, Motorsportgeschichte mit modernster Technologie und exklusiven Kundenerlebnissen zu verbinden. Die Triple-Crown-inspirierte Lackierung ist dabei nicht nur ein Designelement, sondern eine direkte Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Marke.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, gefällt dir sicherlich auch dieser:
👉 Garagisti & Co. GP1 – Die Wiedergeburt des analogen Hypercarsnstein – Entwicklung geht in Nordamerika weiter
👉 Bugatti enthüllt Brouillard: Erstes Meisterwerk des neuen Programme Solitaire
👉 McLaren W1 feiert Amerika-Debüt beim Exotics on Broadway während der Monterey Car Week
👉 Aston Martin feiert 75 Jahre in Amerika mit spektakulärem Auftritt bei der Monterey Car Week 2025
👉 Praga Bohema schlägt zu: Schnellstes reines Verbrennungs-Straßenfahrzeug am Top Gear Track